Springe zum Inhalt

Zunächst zum Monatsblitz:

Trotz Brückentag kamen 18 Spieler, die um die Punkte rangelten. Damit wurde es das längste der möglichen Turniere, denn es waren vollrundig 17 Runden zu spielen (bei mehr Teilnehmern wären es nur 13 Runden Schweizer System gewesen).

...weiterlesen "Blitz, Pokal, Senioren: Es geht weiter"

Zugegeben, es war auch in Bad Homburg nicht der Renner unter den Turnieren, aber immerhin stellten die Kurstädter eine Mannschaft beim Bezirks-Schnellschach für 4er-Mannschaften.

Dieses Turnier, das in der ursprünglichen Idee die Bezirks-Spieler nach Saisonende noch einmal zu einem Come Together bewegen sollte, war insgesamt leider nur von 6 Mannschaften besucht.

Dabei bot der SC Bad Nauheim schöne Bedingungen und wer da war, konnte sich über einige nette Partien freuen.

...weiterlesen "4. Platz zum Abschluss-Schnellschach"

Youngster Justus, der übrigens an diesem Wochenende zusammen mit etlichen anderen Bad Homburger Nachwuchsspielern beim Hessenkader trainiert, setzte gestern erneut ein Zeichen: Mit einer Ausbeute von 5,5 Punkten aus 7 Partien wurde er alleine Schnellschach-Meister im Schachklub Bad Homburg.

Herzlichen Glückwunsch!

...weiterlesen "Justus wird Schnellschach-Meister"

Vor dem letzten Spieltag hatten wir den 7. Tabellenplatz sicher, für eine Verbesserung – und damit das Erreichen eines sicheren Nichtabstiegplatzes – hätten wir gegen den Tabellenzweiten Gelnhausen 1 punkten müssen.

Gelnhausen dagegen hatte bei einer Niederlage von Dietzenbach gegen unsere Zweite noch Chancen auf den Aufstieg und wollte gegen uns so hoch wie möglich gewinnen.

Nach 6 Stunden hatte Dietzenbach gegen unsere Zweite gewonnen und war damit aufgestiegen und wir mussten eine 2,5 : 5,5 Niederlage verbuchen.

...weiterlesen "3. Mannschaft: Abstiegsgefahr noch nicht gebannt!"

Gestern endete die jüngste Mannschafts-Saison. Hier die traditionelle Saison-Abschluss-Statistik (und die Zugriffszahlen zeigen, dass das interessiert 🙂 ).

Durch die Erhöhung der Staffelgröße in den unteren Klassen startete Bad Homburg mit nur 7 Mannschaften, hatte aber gleichwohl mit insgesamt 50 Brettern erneut eine Steigerung zur Vorsaison zu verzeichnen.

Im Detail

Es waren wieder genau 450 Partien zu besetzen.

  • Bad Homburg gelangen 151 Siege, ...
  • ... 132 Remisen und ...
  • ... musste 145 Niederlagen hinnehmen.
  • Mit knapp über 50% der erspielten Punkte wird klar, dass so ziemlich jeder gut in seinen Mannschaften aufgehoben war.
  • Während Bad Homburg (erneut) 17 kampflose Siege einstrich, ...
  • ... gab der Schachklub dieses Mal 5 Partien kampflos verloren. Das lag meist an kurzfristigen Erkrankungen, aber leider auch an einigen vermeidbaren Fehlern.
  • Insgesamt wurden 78 verschiedene Spielerinnen und Spieler eingesetzt, 53 davon spielten mindestens 4 Partien.
  • 152 Partien, also gut 1/3, wurde von Jugendlichen bestritten, die 95 der insgesamt 234 Punkte holten.

Vielen Dank an alle Mannschaftsführer und Jugendbetreuer/Fahrer, die mit viel Einsatz die Saison möglich gemacht haben!

...weiterlesen "Saison-Abschluss-Statistik 2024/25"

Bei der diesjährigen Deutschen Schulschachmeisterschaft der Wertungsklasse Grundschule (WK G) kämpften 48 Grundschulen aus dem ganzen Bundesgebiet mit insgesamt rund 200 Schülerinnen und Schülern um den Titel. Mit dabei waren drei Hessische Schulen: die Wilhelm-Neuhaus-Schule aus Bad Hersfeld als Hessischer Meister, die Grundschule Riedberg aus Frankfurt sowie die accadis International School aus Bad Homburg.

Bemerkenswert: Sieben der acht Spielerinnen und Spieler von Riedberg und accadis stammen aus dem Nachwuchs des SK Bad Homburg.

...weiterlesen "Grundschulen Riedberg und accadis glänzen bei Deutscher Schulschach-Meisterschaft"

Bad Homburg II Dietzenbach  3½:4½ 
Merkle,Egon  2029  Schaaf,René,Dr.  2102  0:1
Miyake,Pedro  1895  Gerstmann,Frank,Dr.  2038  0:1
Mandalka,Justus  2065  Schaaf,André  1957  ½:½
Faqiry,Ramat  1961  Kvesic,Vedran  1871  1:0
Schunicht,Hendrik  2000  Behler,Matthias  1907  1:0
Pichl,Christoph  1818  Eilers,Stefan  2238  0:1
Heiming,Helmut,Dr.  1870  Kage,Burkhard  1695  ½:½
Börsch,Dieter  1651  Schulz,Patrick  1683  ½:½

...weiterlesen "Einzelergebnisse letzter Spieltag 2024/25"