Springe zum Inhalt

Das 32. Schlosspark-Open 2023 ist Geschichte! Mit insgesamt 182 Teilnehmern war es wieder ausverkauft und ein schöner Erfolg.

Turniersieger wurde GM Igor Khenkin, der auch schon 4x das Rhein-Main-Open gewonnen hat und für den heimischen SV Wiesbaden in der Oberliga spielt.

Aus Bad Homburg waren leider nur Florian Lesny (5 Punkte, Platz 14) und Leonie Rotärmel (2,5 Punkte, 150. Platz) am Start. Beide werden nicht ganz zufrieden mit ihrem Abschneiden sein. Aber neue Turniere kommen.

...weiterlesen "Schlosspark-Open: Florian und Leonie dabei"

Papierlose Organisation eines Schachturniers.

An diesem Wochenende richtete der Niedersächsische Schachverband einen kleinen Schachgipfel im Pentahotel Braunschweig aus. Am Freitag Abend wurde ein Bullet-Turnier angeboten, am Samstag ein Blitzturnier und am Sonntag ein Hochschul-Schnellschachturnier.

...weiterlesen "Jonas Lenz holt 2xBronze in Niedersachsen"

Die diesjährige Deutsche-Amateur-Meisterschaft, die erste Serie, nachdem der Schachklub Bad Homburg in den letzten Tagen vor der bundesweiten Corona-Pause in Bad Wildungen abgesahnt hatte, wurde in 7 Vorrunden ausgetragen - und so oft wie noch nie zuvor war Bad Homburg dabei: Hamburg, Potsdam, Bad Wildungen, Düsseldorf und Darmstadt.

Und weil die alle auch Schach spielen können, führte das zu insgesamt 7 Qualifikationen für das jetzt ausgetragene Finale in Bad Wildungen.

5 davon fuhren wieder nach Bad Wildungen und hinzu kam mit Ralf Dunsbach, Finalist im Hessischen Goldenen Springer, noch ein weiterer, der dort das Deutsche Pokalfinale spielte.

Der schöne Turniersaal in Bad Wildungen, hier unmittelbar vor der 5. Runde (beide Fotos: Claus Beier).

Das beste Ergebnis holte sicherlich Jan Gold ab, der nach einer Auftaktniederlage voll aufdrehte und mit 4 Punkten aus 5 Partien noch auf Platz 7 einlief und mit einer Leistungszahl von 2010 seinen Ranglistenplatz in der Landesklasse Ost bestätigte. Claus und Martin Beier schafften es zusammen mit Philippe Fallouh noch in die Vereinswertung (5. Platz). Christoph Pichl hatte trotz seiner ziemlich starken Gegner offenbar Pech mit der Zweitwertung, erzielte aber ebenfalls ein vorzügliches Ergebnis.

Und der Pokal? Der ging souverän an Großmeister Hagen Poetsch. Ralf Dunsbach landete im angeschlossenen Schweizer System Turnier im Mittelfeld.

Die teilnehmenden DSAM-Finalisten Martin, Claus, Christoph, Philippe und Jan (und offenbar hat doch ein anderer dieses Foto gemacht 🙂 )

Wenn es angesichts der Finanzprobleme des Schachbundes wieder eine DSAM gibt: Wir kommen wieder!

Dieses Wochenende war Schnellschach in Hofheim angesagt. Das gab es gleich in zweifacher Ausfertigung:

Der 9. Hofheimer Schnellschachpokal wurde eine Beute des heimischen Vorsitzenden Arno Zude, der vor Jugendspieler Daniel Ochs und dem Bad Homburger Spitzenbrett Behrang Sadeghi gewann.

...weiterlesen "Zwei Dritte Plätze in Hofheim"

... bis hin zu einem FM, und das war Behrang Sadeghi, der als einziger Bad Homburger zum Pfingst-Open in Marburg, einem 7rundigen Schnellschachturnier, fuhr.

Er wurde den Erwartungen gerecht und erzielte 6 Punkte aus 7 Partien, aber natürlich ist der tolle Überraschungssieg von Nils Emig die aufsehenerregendere Nachricht!

Herzlichen Glückwunsch an beide!

...weiterlesen "Sadeghi punktgleich Zweiter in Marburg"

Und nicht nur dies: Mit Philippe mit 4,5 Punkten als Dritter in Gruppe E und Florian mit 3,5 Punkten in der Gruppe A auf Platz 5 haben sich in der letzten Etappe der Deutschen Schach Amateur-Meisterschaft zwei weitere Spieler des SKHG für das Finale in Bad Wildungen qualifiziert. Insgesamt sind das jetzt 7 Spieler, die im Juli aus Bad Homburg im Finale dabei sein können!

...weiterlesen "DSAM Darmstadt – HG gewinnt Vereinswertung"

Die 6. Etappe der Deutschen Schach Amateur-Meisterschaft in Düsseldorf ist beendet.

Aus Bad Homburg waren trotz zeitgleicher Mannschaftskämpfe (die übrigens seitens Bad Homburg voll besetzt waren) 5 Spieler am Start.

Dabei konnten Claus und Martin, Vater und Sohn, in der G-Gruppe mit starken 4,5 Punkten aus 5 Partien in die Spitzengruppe kommen und sind damit auch für das Finale in Braunschweig Bad Wildungen (?) qualifiziert.

...weiterlesen "DSAM: 2 weitere Qualifikanten"

Die DSAM lockt. Oberligaspieler Stefan Erdmann reiste nach Magdeburg und spielte erneut in der A-Gruppe.

Dieses Mal lief es für ihn deutlich besser als beim großen Vereinsausflug nach Bad Wildungen: Er gewann 2 Partien und kam so gegen einen guten Gegnerschnitt auf (ebenfalls) 2,5 Punkte, allerdings mit deutlich mehr Erfolgserlebnissen.

...weiterlesen "Fastnacht: Schach in Magdeburg, Bickenbach, Jugendliga"

7 der 8 Teilnehmer in Bad Wildungen.

Acht Mitglieder des SK Bad Homburg traten beim 3. von sieben Qualifikationsturnieren zur DSAM in Bad Wildungen an. Sie setzten damit das Vor-Corona-Event aus 2020 fort.

Und wie: Jan dominierte Gruppe D von Beginn an. Vier Siege in den ersten vier Spielen. So genügte ihm zum Abschluss ein schnelles Remis, und er gewann die Gruppe mit 4,5 Punkten aus 5 Partien!

...weiterlesen "Jan gewinnt D-Gruppe bei DSAM"

Die Deutsche Schach Amateur Meisterschaft schlägt wieder ihre eigenen Rekorde: 596 Teilnehmer waren in Potsdam!

Wie schon beim Erfolgsbericht aus Bad Wildungen beschrieben: Das Konzept ist gut, die Turniere sind top organisiert und das Ambiente lässt (meistens) nichts zu wünschen übrig.

Jetzt ist Potsdam weit weg, aber eine Reise wert. Und so fuhren aus Bad Homburg Oberliga-Spieler Stefan Erdmann sowie Nachwuchsspieler Anton hin, um Punkte und Ehre zu sammeln.

...weiterlesen "Teilnehmerrekord Potsdam: DSAM mit HG"