Springe zum Inhalt

Am gestrigen Spieltag trat Bad Homburg 8 gegen Frankfurt Nord 5 in der 7. Runde der Saison an. Spielort war der Sportplatz in Nieder-Eschbach.

Für Bad Homburg traten Ilya, Robin, Maksim und Sarvesh an. Die Spieler von Frankfurt Nord hatten nur einen Stammspieler an Brett 1 und mussten sonst auf noch sehr junge Ersatzspieler ausweichen. Maksim und Sarvesh hatten an Brett 3 und 4 beide Gegner, welche noch keine DWZ hatten. Trotzdem darf man diese dadurch nicht direkt unterschätzen.

...weiterlesen "4:0 in der Kreisklasse"

Die Schachsaison 2022/23 der Kreisliga ist vorbei und wir können auf eine spannende und ereignisreiche Zeit zurückblicken. In diesem Jahr hat die Mannschaft des Schachklubs Bad Homburg den 4. Platz erreicht und somit einen Platz im Mittelfeld ergattert. Es war eine solide Leistung, auf die sie stolz sein können.

...weiterlesen "Kreisliga 2022/23: Platz 4 für Bad Homburg VI"

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Schachspieler des Schachklubs Bad Homburg 7 und des Schachklubs Sportfreunde Fortuna Dreieich 2009 1 zum mit Spannung erwarteten Duell. Schließlich kämpfen beide Mannschaft noch um den Vizemeistertitel. Die Atmosphäre in der Halle war aufgeladen, als die Spieler an ihren Bretter platznahmen und die Uhren gestartet wurden.

...weiterlesen "Kreisklasse: Spannender Wettkampf – Bad Homburg 7 besiegt Dreieich"

Neu-Isenburg Bad Homburg II  3,0:3,0 
Grkovic, Vladan  2255  Novak, Volker  2059  1:0
Kusic, Branko  1784  Nagelsdiek, Ralf  1956  0:1
Köpfler, Boris  1705  Schramm, Matthias  1862  ½:½
Fernandez Garcia, Alfonso Javier  1604  Faqiry, Ramat  1944  0:1
Schuster, Mathias  1621  Lebermann, Hellmuth  1866  ½:½
Belsner, Viktor  1646  Geyer, Stephan  1729  1:0

...weiterlesen "Einzelergebnisse 7. Spieltag 2022/23"

Nach den ganzen Aktionen des letzten Wochenendes gab es an diesem Samstag einen Durchhänger zu verkraften:

In der Hessischen Frauenliga büßte der Schachklub Bad Homburg mit einer knappen Niederlage gegen die Schachfreunde Hünstetten die verbliebenen Titelchancen ein. Ähnlich in der Jugendliga, in der Bad Homburg mit 3 Mannschaften antritt. Hier verlor Bad Homburg III gegen Oberursel und lies diese damit die Bad Homburger erste Mannschaft überholen.

...weiterlesen "Nicht so ein richtig guter Tag"

Ein ereignisreiches Wochenende führte zu einem tollen Erfolg des groß gewordenen Bad Homburger Nachwuchses!

Bei der Hessischen U16-Mannschaftsmeisterschaft belegte die erste von zwei Kurstädter Mannschaften nach einem Start-Ziel-Verlauf unangefochten den Spitzenplatz und wird die Vereinsfarben bei der Mitteldeutschen Meisterschaft (vermutlich in Oberbernhards) vertreten.

...weiterlesen "Bad Homburg wird Hessenmeister U16"

Hofheim II Bad Homburg  3½:4½ 
WFM Kushka, Alena  2123  Sadeghi, Behrang  2124  ½:½
Engel, Berthold  2077  Lesny, Florian  2153  0:1
FM Burkart, Patrick  2283  Schmidt, Walter  2193  ½:½
IM Kostiukova, Liubov  2223  Lenz, Jonas  2136  ½:½
Waffenschmidt, Joachim  2013  Erdmann, Stefan  2113  1:0
Tischendorf, Michael  2072  Kaliski, Erwin  2205  1:0
WFM Barpiyeva, Gulsana  1939  FM Dunsbach, Ralf  2127  0:1
Shang Burkart, Lloyd  1919  Ulrich Martin, Wolf,  2179  0:1

...weiterlesen "Einzelergebnisse 25./26.02."

Wieder ein Doppelwochenende in der Oberliga. Gegen Hofheim II und Wiesbaden rechneten die Kurstädter nicht unbedingt mit Punkten, aber das war auch nicht mehr wichtig. Der Klassenerhalt war ja schon seit dem vorherigen Spieltag gesichert.

Aber dann machte Bad Homburg seinem Ruf nach optimaler Ausnutzung des Brettpunkt/Mannschaftspunkt-Verhältnisses wieder alle Ehre: 4,5:3,5 gegen Hofheim II und 3:5 gegen Wiesbaden lassen jetzt - wie im Vorjahr auf einen Platz im vorderen Mittelfeld hoffen.

...weiterlesen "Oberliga: Noch ein 4,5-Sieg!"

Passend zum Mammut-Schach-Wochenende fanden sich auch 19 Teilnehmer zum Februar-Blitz ein. Das war nicht allen uneingeschränkt recht, denn das Wochenende wird auch so schon anstrengend genug - aber ein schönes und gut verlaufenes Blitzturnier war es allemal!

Es wurde ein Turnier der Jugend!

...weiterlesen "Februar-Blitz: 4 Jugendliche in Top-Ten"

Nachdem nun die letzte Partie der Vereinsmeisterschaft 2022 in Gruppe A gespielt und vor 14 Tagen noch gerätselt wurde, ob Justus einen Podiumsplatz ergattern wird, steht nun das Endergebnis der Vereinsmeisterschaft fest. Justus hat es nicht nur auf Platz 3 geschafft - er hat zudem eine Rating-Leistung in diesem Turnier von sehr bemerkenswerten 2043 Punkten erreicht. Herzlichen Glückwunsch!


Und Schlag auf Schlag geht es mit dem nächsten Vereinsturnier weiter. Die Chess960-Schnellschach-Meisterschaft ist ausgeschrieben und wird am 10. März 2023 durchgeführt - Anmeldungen können ab sofort beim Turnierleiter erfolgen.