Springe zum Inhalt

In der Ober-Erlenbach-Halle erwartete die 3. Mannschaft den SV 1926 Fechenheim 1. Fechenheim hatte, ebenso wie unsere Mannschaft, am 1. Spieltag verloren, daher war diese Partie schon eine Weichenstellung für beide Mannschaften zum Start in die Saison 2022/2023.
...weiterlesen "Harte Landung auf dem Boden der Tatsachen"

"Die 3 Teams haben es schwer gegen die erwarteten Gegner", so die Prognose für die Mannschaften 6, 7 und 8 von Bad Homburg vor dem 2. Spieltag. In der Tat warteten mit Titelfavorit Matt im Park III, Fechenheim II und Bad Vilbel IV hochkarätige Gegner.

An dieser Stelle zunächst mal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Mannschaftsführer und Organisatoren, die es trotz einiger Unpässlichkeiten möglich gemacht haben, dass alle Mannschaften (nicht nur diese drei) vollständig antreten konnten.

...weiterlesen "Kreisliga + Kreisklasse: Unerwartet viele Punkte"

Die 2. Mannschaft des Schachklubs Bad Homburg reiste entspannt gegen die 1. Fechenheimer Mannschaft nach Fechenheim, da alle Stammspieler eingesetzt werden konnten. Außerdem war die Spielstärke der Kurstädter nominell spürbar höher. Aber auch die Fechenheimer traten in gemeldeter Aufstellung an.
Notiz am Rande: Dass die Gastgeber nicht für Kaltgetränke sorgten und dieses auch noch mit Steueraspekten begründeten, sorgte für etwas Unmut bei mehreren Bad Homburgern und auch der dort spielenden Mannschaft von Makkabi gegen Fechenheim 2.

Während im ersten Turnierabschnitt 2½ von 4 Punkten von Bad Homburg geholt wurden, war es aus den verbliebenen 4 Partien nur ½ Punkt. ...weiterlesen "Bezirksoberliga: Schwächeanfall in der Schlussphase"

Beim Mannschaftskampf in der Bezirksoberliga musste sich die 2. Mannschaft des Schachklubs Bad Homburg gegen die 1. Mannschaft aus Fechenheim mit 2½:5½ Punkten geschlagen geben. Zwangsläufig musste unser Spitzenspieler Ramat Faqiry an die 1. Mannschaft abgegeben werden und es kam aus verschiedenen Gründen zu weiteren Ausfällen. ...weiterlesen "Bezirksoberliga: Eine schwache Leistung, 2½:5½"

Es ist ein Traditionsturnier, obwohl es formal die erste Auflage ist. Als Nachfolger für das seit 1959 bestehende Heinrich-Kraft-Gedenkturnier wurde in diesem Jahr im Gedenken an Siegfried Weber, dem verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Schachvereins Fechenheim, das gleichnamige Turnier ins Leben gerufen. ...weiterlesen "Lehrgeld in Fechenheim"

1. Mannschaft, Verbandsliga Süd: Mit Theo Fischer als starkem und erfahrenen Ersatzmann fuhr Aufstiegskandidat Bad Homburg zum Tabellenletzten aus Obertshausen. Natürlich rechneten sich die Kurstädter einen Sieg aus, aber dass es dann so einfach werden würde, glaubten sie nicht.
Es begann mit einem Remis von Ryhor Isserman, der erstmals nicht voll punktete und dabei noch Glück hatte, dass sein offenbar ängstlicher Gegner die klar vorteilhafte Stellung nicht weiterspielen wollte. Aber dann ging es Schlag auf Schlag und Mannschaftsführer Volker Novak (er hat jetzt wie Isserman 5½ Punkte aus 6 Partien), Dirk Schneider (sein erster Sieg der Saison), Walter Schmidt, Egon Biondic und Ingo Hanemann fuhren glatte Siege ein, auch wenn die überforderten Gegner gelegentlich etwas nachhalfen.
So stand es nach 3 Stunden bereits 5½:½. In dieser Phase spielte Routinier Theo Fischer groß auf und verwertete sicher seinen Bauernvorteil, siehe Diagramm.
Den Schlusspunkt setzte Richard Kaiser. Wie so oft hatte er eine zähe Verteidigung hinter sich und nunmehr nur noch 1:46 Minuten Bedenkzeit für 8 Züge übrig. Der Gegner grübelte, fand aber keinen Ausheber und Richard schaffte die Zeitkontrolle mit 7 Restsekunden. Ja, wäre es noch um etwas gegangen, hätte Richard Kaiser sicher noch auf Gewinn gespielt. Aber so einigte er sich zum 7:1 Kantersieg auf ein Remis.
Nachbarverein Oberursel gewann auch und liegt damit noch einen Punkt vor Bad Homburg. Es läuft auf ein spannendes Finale hinaus! (W.S.) ...weiterlesen "Kantersieg in Obertshausen, insgesamt 3 Siege"