Springe zum Inhalt

Mit 3 Partien wurde gestern die letzte Runde der Bad Homburger Vereinsmeisterschaft eingeläutet.

Dabei konnte Pedro seinen Schulkameraden Christoph in der Eröffnung in Verlegenheit bringen und dann rasch die Oberhand behalten. Auch Wolfgang Gebauer fühlte sich von Hellmuth Lebermann in der Eröffnung unter Druck gesetzt, aber hier war alles in Ordnung: Remis.

...weiterlesen "Meisterschaft: Justus auf Podium?"

Am letzten Mittwoch fand an der Helmholtzschule Frankfurt die 2. Runde des Hessischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs für die Altersklasse WK 4 statt.

Neben unserer Mannschaft traten die Mannschaften der Albertus-Magnus Schule Viernheim, des Heinrich von Gagern Gymnasiums Frankfurt und der Helmholtzschule an. Mit Yunsheng, Thomas, Sarvesh und Luolin bestand die Bad Homburger Mannschaft aus vier jungen Vereinsspielern. Begleitet wurden die Schüler von Herrn Blodt und Christoph Pichl.

...weiterlesen "Jugendmannschaft des KFG zieht ins Hessenfinale ein"

großzügige Platzverhältnisse im Gunzosaal

Am Samstag stand schon der 3. von insgesamt 5 Spieltagen in der Hessischen Frauenliga auf dem Terminplan. Unser erstes Heimspiel (gegen den Hainstädter SC) in der Frauenliga und wir hatten im Vereinshaus Gonzenheim den gesamten Gunzosaal zur Verfügung gestellt bekommen. Das waren natürlich sehr großzügige Platzverhältnisse.

...weiterlesen "Bergfest in der Hessischen Frauenliga"

Nach dem doch eher durchwachsenen Auftakt am Samstag gegen Oberliga-Neuling Vimaria Weimar ging es am Sonntag gegen die höher eingeschätzten Schachspieler aus Stadtilm.

Dazu kamen dann noch Aufstellungsprobleme, so dass mit einem schwierigen Wettkampf gerechnet wurde, doch es sollte glücklicherweise anders kommen.

...weiterlesen "Oberliga: Klassenerhalt gegen Stadtilm"

Vimaria Weimar war vor der 6. Oberliga-Runde Tabellenletzter und eigentlich hatte Bad Homburg gehofft, in diesem Spiel den Klassenerhalt sicherzustellen.

Aber die Thüringische Mannschaft begehrte auf und lange Zeit sah es nach einer drastischen Niederlage für die Kurstädter aus.

...weiterlesen "Oberliga: 4:4 gegen Tabellenletzten erkämpft"

Die Gruppe B der Vereinsmeisterschaft 2022 ist abgeschlossen. Robin Hees, Till Hasenpflug und Philippe Fallouh gewannen allesamt ihre Partien der Schlußrunde und waren so mit jeweils 4 aus 5 Punkten punktgleich. Dank der besseren Zweitwertung hat sich Robin Hees am Ende durchgesetzt und als Gruppenerster die Gruppe B für sich entschieden. Herzlichen Glückwunsch.

...weiterlesen "Vereinsmeisterschaft 2022 – Gruppe B entschieden"

Aus einer recht routiniert daherkommenden Einladung wurde ein schöner Erfolg: Der 4er-Pokal 2023 wurde von 12 Mannschaften besucht - das ist das höchste Interesse seit 2002/03, also seit genau 20 Jahren!

Leider fehlten dann zwar dennoch einige Traditionsvereine im Bezirk, aber es war ein schönes Revival des zuletzt so dahindümpelnden 4er-Pokals!

...weiterlesen "4er-Pokal: Klatsche gegen FFM Nord"

7 der 8 Teilnehmer in Bad Wildungen.

Acht Mitglieder des SK Bad Homburg traten beim 3. von sieben Qualifikationsturnieren zur DSAM in Bad Wildungen an. Sie setzten damit das Vor-Corona-Event aus 2020 fort.

Und wie: Jan dominierte Gruppe D von Beginn an. Vier Siege in den ersten vier Spielen. So genügte ihm zum Abschluss ein schnelles Remis, und er gewann die Gruppe mit 4,5 Punkten aus 5 Partien!

...weiterlesen "Jan gewinnt D-Gruppe bei DSAM"

Trotz der 8 Bad Homburger, die derzeit in Bad Wildungen (durchaus erfolgreich) spielen und der beiden Nachholpartien in der Vereinsmeisterschaft fanden sich 16 Teilnehmer, die zum ersten Monats-Blitz 2023 antraten.

Zweitligist Samuel Weber vom SV Oberursel war erstmals dabei und wurde trotz seiner "unterirdischen Bilanz" gegen Bad Homburgs Top-Blitzer Jonas Lenz als Favorit gehandelt. Aber mit Manfred Kühlmeyer und Erwin Kaliski traten auch noch weitere seltene Gäste an.

...weiterlesen "Erstes Blitz mit starker Besetzung"