In unserem Kinder- und Jugendtraining bedienen wir uns unterschiedlicher Trainingsmaterialien verschiedener Anbieter. Insbesondere der Stappenmethode, dem ABC der Schachtaktik, der Bad Sodener Chess Tigers University und neuerdings auch dem Brackeler Schachlehrgang. Letzterer beinhaltet auch die Prüfungsunterlagen der weithin bekannten Schachdiplome, beginnend mit dem Bauerndiplom.
...weiterlesen "Bauerndiplome verliehen"Jahr: 2023
Freitag wieder Training für alle

Die Serie "Training für alle" wird fortgesetzt:
Am kommenden Freitag, ab 19:00 Uhr wird im Umfeld des Jugendtrainings für die erfahreneren Schüler wieder ein Training für alle angeboten.
Auch Erwachsene sind herzlich willkommen!
...weiterlesen "Freitag wieder Training für alle"Meisterschaft: Jonas und Till legen vor

Die Vereinsmeisterschaft geht in die Entscheidung: Vorschlussrunde in Gruppe A, Schlussrunde in Gruppe B.
Youngster Justus trat schon eine Woche nach seinem verdienten Sieg über Helmut Heiming wieder an, dieses Mal gegen Oberliga-Spieler Jonas Lenz.
...weiterlesen "Meisterschaft: Jonas und Till legen vor"Bad Homburger Mannschaft im Schulschach erfolgreich

Am vergangenen Dienstag fand die Vorrunde des Hessischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim für die Altersklasse WK 2 statt. Neben der Mannschaft des KFG Bad Homburg kämpften weitere vier Mannschaften um den Sieg.
Unsere Mannschaft war gut aufgestellt. So spielten mit Jan, Christoph, Maxi, Fenjaund Dogu fünf Vereinsspieler für Bad Homburg. An Brett sechs war Samuel gesetzt. Begleitet wurde die Mannschaft von Pedro, ebenfalls aus dem Schachklub.
...weiterlesen "Bad Homburger Mannschaft im Schulschach erfolgreich"Bad Homburger beim Goldenen Springer

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand dieses Jahr wieder das hessische Pokalturnier Goldener Springer statt, diesmal in einem etwas abgewandelten Modus: die ausgeschiedenen Spieler setzten das Turnier in einem Turnier nach Schweizer System fort.
Von den 29 Teilnehmern stellte Bad Homburg immerhin 4 und damit das stärkste Kontingent. Von den Vieren spielten Frieda von Beckh, Leonie Rotärmel und Philippe Fallouh um den Jugendpreis, der Berichterstatter um den Seniorenpreis.
...weiterlesen "Bad Homburger beim Goldenen Springer"Bad Homburg 4x im Bezirkskader dabei

Es gibt nach der Corona-Pause jetzt auch wieder einen Bezirkskader für talentierte Kinder, in diesem Jahr für die Jahrgänge 2011 und jünger.
Vielen Dank an Wolf Machowitsch vom SV Frankfurt Griesheim, der an drei Wochenenden im Februar und März dieses Training anbieten wird und damit Ingo Rutkowski nachfolgt.
...weiterlesen "Bad Homburg 4x im Bezirkskader dabei"Vereinspokalsieger 2022 Walter Schmidt
Im Finale des Vereinspokals 2022 kam es zur Begegnung zwischen Walter Schmidt und Jonas Lenz.
...weiterlesen "Vereinspokalsieger 2022 Walter Schmidt"Jugend-Meisterschaft: 32 Teilnehmer zu Runde 1
Die neue Jugend-Meisterschaft im Schachklub Bad Homburg hat gestern begonnen.
Wie im Vorjahr, als Pedro Miyake das Turnier mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnen konnte, wird dieses Turnier wieder im Keizer-System ausgetragen. Dieser Modus erlaubt eine größere Fluktuation und auch ein späteres Einsteigen in das Turnier, ohne, dass es zu unnötig großen Verzerrungen kommt.
...weiterlesen "Jugend-Meisterschaft: 32 Teilnehmer zu Runde 1"Jugend-Vereinsturniere 2023 ausgeschrieben
Mit der Jugend-Vereinsmeisterschaft und der Jugend-Blitzmeisterschaft sind 2 weitere Turniere für das Schach-Jahr 2023 im SK Bad Homburg ausgeschrieben. Start der Jugend-Vereinsmeisterschaft ist bereits am heutigen Freitag - die jeweiligen Termine beider Turniere sind im Vereinskalender gepflegt.
Meisterschaft: Wer gewinnt Gruppe B?

Die B-Gruppe der Vereinsmeisterschaft geht in die letzte Runde.
Seit dem Sieg von Till ist diese Gruppe wieder völlig offen, denn die 4 Spieler Hans, Robin, Philippe und Till sind jetzt punktgleich an der Spitze.
...weiterlesen "Meisterschaft: Wer gewinnt Gruppe B?"