Springe zum Inhalt

Das traditionelle Schulschachturnier "Hibbdebach-Dribbdebach", organisiert von der Frankfurter Sparkasse und der Hessischen Schachjugend, fand am 05. und 06.02.2020 bereits zum 30. Mal statt. Gespielt wurde in den drei Wertungsgruppen "Grundschulen", "Weiterführende Schulen I (Klassen 5 bis 8)" und "Weiterführende Schulen II (bis Q4)".

Wie Top-Fußballvereine ihre Spieler immer wieder mal für Länderspiele verschiedener Nationalmannschaften abstellen müssen, so stellt der Schachklub Bad Homburg immer wieder seine Spieler den jeweiligen Schulen für Schulschachturniere zur Verfügung. ...weiterlesen "„Länderspielpause“ für die Bad Homburger Schachjugend"

Die Jugendliga 2019/20 wird leider nicht zum Erfolgsmodell des SK Bad Homburg, obwohl es selbstverständlich eine gute Veranstaltung ist und die Kurstädter den Wettbewerb vor zwei Jahren auch schon mal gewinnen konnte.

Allerdings sieht es so aus, dass in diesem Jahr die Jugendarbeit des SV Oberursel belohnt wird.

Schöne Spielbedingungen in Bad Vilbel. Bad Homburg spielt links.

In den letzten Spielen hatte Bad Homburg zudem mit Aufstellungsschwierigkeiten zu kämpfen, so dass es von vorne herein schwer war, Punkte zu ergattern. Gestern gelang dies in den Matches gegen Oberursel und Bad Vilbel nur Ben, Malte und Thomas, was allerdings nicht für Mannschaftspunkte reichte.

Am 29. Februar findet übrigens in Bad Homburg die letzte Runde als zentrale Endrunde statt. Mal sehen, ob es bei diesem Doppel-Doppelspieltag - also für jeden Spieler 4 Partien - besser läuft.

Pünktlich um 14:00 Uhr begannen die Kontrahenten ihre zugewiesenen Plätze einzunehmen, um den Kampf in der Kreisliga zu beginnen. Während den „alten Hasen“ an den Brettern 1 + 3 gravierende Fehler unterliefen, dauerte deren Spiel bzw. deren Gegenwehr auch nicht lange, sodass deren Spiel schon nach 45 bzw. 90 Minuten zu Ende war und es 2 : 0 für die Gäste des SC Matt im Park stand. ...weiterlesen "Kreisliga: versönliches 3:3 gegen MiP"

Während die Mannschaften vor uns am Wochenende große Erfolge  feierten, musste die dritte Mannschaft einen Nackenschlag einstecken. Es war nicht das berühmte Bad am Samstagabend - wie von Wilhelm Buschs Feder - es war das Vollbad am Sonntagnachmittag. Das hat ja nun naturgemäß keine große Freude bereitet, aber unser Vereinsgedanke ist so, dass wir nicht nur an die eigene Mannschaft, sondern vor allem an das große Ganze im Verein denken. Deswegen freuen wir uns mit den vorderen Mannschaften mit! Für uns ist es das Ziel die Klasse zu halten und das schaffen wir ganz bestimmt! ...weiterlesen "Bezirksliga: Das Bad am Sonntag nachmittag"

(© Michael Hofmann, Kitzingen, Wikipedia)
Kommenden Freitag findet das erste Monats-Blitzturnier der neuen Serie statt. Es beginnt wieder alles bei Null und der Schachklub freut sich wie immer auf viele Mitglieder und Gäste (z.B. aus anderen Vereinen). ...weiterlesen "Wahl am Freitag: HG-Blitz? Bez-Senioren?"

Mit einem etwas höheren Ergebnis als 4½:3½ hatte die 2. Mannschaft des Schachklubs Bad Homburg gegen die nominell schwächere 3. Mannschaft der Schachabteilung des Frankfurter Turnvereins gerechnet; mit der Tabellenführung in der Bezirksoberliga nach diesem Spieltag aber nicht. Die beiden vor Bad Homburg stehenden Mannschaften verloren, so dass unser Mannschaftssieg ausreichte.

Anerkennend ist zu erwähnen, dass es den Frankfurtern in den meisten Partien gelang, Eröffnungsvorteile zu erreichen. Diese wurden zwar später häufig wieder abgegeben, aber ein spannender Wettkampf wurde damit erreicht. ...weiterlesen "Tabellenführung in der Bezirksoberliga!"

Was wiegt schwerer? Ein Internationaler Meister an Brett 1 oder eine gute Besetzung an den hinteren Tischen? Der Hessenliga-Kampf in Griesheim (DA) sah hier eindeutig die hinteren Tische in der Vorhand - wobei Griesheim hier gar nicht mal schlecht aufgestellt war. ...weiterlesen "Tabellenführung in der Hessenliga!"

Zum fünften Spieltag der Kreisliga sind wir nach Oberursel gefahren. Einmal mehr haben wir gehofft, dass wir diesmal unseren ersten Mannschaftspunkt erhalten können oder zumindest unseren Gegner ein bisschen ärgern können. Doch dazu sollte es nicht kommen. ...weiterlesen "5. Mannschaft: Bezirksmeister (leider) auch im Kreis erfolgreich"