Springe zum Inhalt

Da macht sich Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak kleiner als die U8-Mädchen Dora, Aurelia und Thea.

Die alljährliche Jugendsportlerehrung der Stadt Bad Homburg ist eine schöne Veranstaltung, um die Vereinserfolge des vergangenen Jahres einer breiteren Öffentlichkeit zu demonstrieren. Und so nebenbei gibt es Preise, Urkunden und auch ein herzhaftes Abendessen für alle geehrten Sportlerinnen und Sportler, deren Eltern und Betreuer.

...weiterlesen "Jugend-Sportlerehrung: Großaufgebot des Schachklubs"

Der Bad Homburger Vereinspokal hatte zuletzt eine Ruhepause eingelegt: die Achtelfinalpartien kamen - vom Sieg Christophs abgesehen - nicht so richtig in Gang.

Aber gestern dann volles Haus: 4 Partien waren angesetzt und alles wurden ausgekämpfte Partien.

Zunächst blieb Ralf Dunsbach mit seinem ruhigen Spiel verdient und problemlos über Dieter Börsch siegreich.

...weiterlesen "Vereinspokal: 4 weitere Viertelfinalisten"

Aus dem Livestream: Jonas ist nicht zu sehen, aber ein Bad Homburger schon...

Nach seinem vierten Platz bei der Hessischen Blitzeinzelmeisterschaft im vergangenen Dezember durfte Jonas Lenz als Nachrücker bei den Deutschen Blitzmeisterschaften am 15.07 in Viernheim teilnehmen.
Dort fand sowohl das offene Turnier als auch das der Frauen statt. Insgesamt waren knapp 60 Schachspieler und Schachspielerinnen versammelt, um ihre Deutschen Meister auszuspielen.

...weiterlesen "Deutsche Blitz: Hoch hängende Trauben!"

Kurz nach dem Beginn: Die Tische füllten sich zunächst mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern, bevor dann später die Älteren dazustießen.

Zum Saisonabschluss 2022/23 hatte der Schachklub seine Mitglieder und Familien zum Grillfest im Hof des Vereinshauses eingeladen - und es wurde ein sehr gut besuchtes Fest.

Anders als sonst stand an einem Vereinsabend nicht das Schachspiel im Mittelpunkt - obwohl es dann doch häufiger mal Schachbretter zu sehen gab.

...weiterlesen "Saisonabschluss-Grillen: Passt!"

So ein Rhein-Main-Open ist ganz schon viel Arbeit und dauert insgesamt ein halbes Jahr!

Jetzt, 6 Monate nach der Ausschreibung, ist der letzte Schritt des Turniers getan: Die Partien sind erfasst und unter https://rhein-main-open.de/partien-download/ veröffentlicht.

Ein herzliches Dankeschön an Thomas Rondio, der diese Arbeit in gewohnter Qualität geleistet hat.

Ein paar Kostproben aus dem Schaffen der Teilnehmer:

...weiterlesen "Rhein-Main-Open: Partien online"

Das Juni-Blitzturnier lockte 23 Teilnehmer an, was erstmals den Turniermodus 15 Runden Schweizer System mit sich brachte, weil ein Rundenturnier weit über Mitternacht hinaus gedauert hätte.

Darunter mischten sich auch über ein Drittel der sehr erfolgreichen Bad Homburger Nachwuchsspieler, die auch hier zeigten, was sie können. Ebenfalls sehr erfreulich!

...weiterlesen "Juni-Blitz: Erstmals Schweizer System"

Bad Homburg hat viele große Vereinsturniere in seiner Agenda. Aber die beiden teilnehmerstärksten sind unzweifelhaft die beiden Jugend-Turniere: Die Jugend-Meisterschaft und die Jugend-Blitz-Meisterschaft, die beide monatlich ausgetragen werden und an jedem Termin 25-35 Jugendliche um Punkte und Erfolge ringen lassen. Insgesamt haben in 2023 bisher über 50 Schülerinnen und Schüler an den Turnieren teilgenommen! Offenbar ein schönes regelmäßiges Event.

Jetzt ist Halbzeit erreicht – und wie steht es?

...weiterlesen "Halbzeit bei der Vereins-Jugend-Meisterschaft"