Springe zum Inhalt

Nach dem Doppelsieg beim etwas beteiligungsarmen Bezirkblitz konnte Bad Homburg jetzt also mit 2 Mannschaften zum SK Niederbrechen fahren, wo anlässlich dessen 75-jährigen Jubiläums die Hessische Blitz-Meisterschaft ausgetragen wurde.

Und was für 2 Mannschaften das waren!

Mit Jonas Lenz, Florian Lesny, Stefan Erdmann und Uli Wolf trat Bad Homburg 1 mit einer blitzstarken Oberliga-Mannschaft an und es schien klar, dass Bad Homburg damit in den oberen Tabellenbereich vorstoßen würde.

"Ich will Dritter werden", das war sogar der Wunsch von Stefan, der damit aber große Überzeugungsarbeit leisten musste.

...weiterlesen "Hessen-Blitz: Bronze! Und Titel verpasst!"

Anlässlich des Rhein-Main-Opens bietet der Schachklub Bad Homburg auch eine Simultan-Veranstaltung mit und vollständig zugunsten von WIM Kateryna Dolzhykova (UKR) an.

Gespielt wird

  • am Freitag, 12. Juni,
  • ab 10:00 Uhr
  • im Bürgerhaus Kirdorf

Noch ist die Anmeldelage leider etwas dünn, so dass wir alle Interessenten bitten, sich mit einer kurzen Mail an simultan@rhein-main-open.de zu melden.

...weiterlesen "Simultan mit WIM Kateryna Dolzhykova"

Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Heute, 4 Tage vor dem Kampagnenende, hat der Schachklub Bad Homburg die angestrebten 4.000 EUR der Crowd-Funding-Aktion SpendenEi-2023 dank der zahlreichen und oft großzügigen Hilfe von 52 Einzelunterstützern erreicht!

Gleichzeitig hat sich heute noch Dora für die Deutsche U8w-Meisterschaft in Willingen qualifiziert, so dass jetzt für die im Juni anstehende Deutsche Jugend-Einzel-Meisterschaft vom Schachklub Bad Homburg 4 Schülerinnen und 4 Schülern qualifiziert sind.

Die in der Aktion als markanter Aufhänger genannten Deutschen Vereinsmeisterschaften samt deren Qualifikationsturniere stehen noch an, und Bad Homburg hofft auf einige - eben bis zu 5 - überregionale Teilnahmen.

...weiterlesen "Touchdown im Crowd-Funding! Danke!!"

Darum gings: Große Pokale, im Gunzosaal vor den Ergebnissen ausgestellt.

Es war auch für die Jugendliga eine lange Saison, die jetzt mit einer vom Schachklub Bad Homburg organisierten Zentralen Endrunde beendet wurde. Zum Abschluss spielten noch einmal alle Vereine mit Jugendarbeit im Bezirk 5 um Punkte und Plätze.

Hoher Favorit auf den Titel war nach den Ergebnissen der vorherigen Spiele der SV Oberursel, der dieser Prognose auch gerecht wurde und verdient den Titel holte.

...weiterlesen "Jugendliga: Zentrale Endrunde in Homburg"

Starke 20 Teilnehmer, 4 Oberligaspieler, etliche Jugendliche und 3 Gäste beim April-Blitz!

Aber es half nichts gegen Jonas Lenz, der mit einem 100%-Score durch das Feld pflügte und so mit einer ebenso makellosen Bilanz die Gesamtwertung anführt.

Anfangs sah es nicht so aus, aber dann setzten sich am Ende doch die 3 anderen Oberligisten Stefan Erdmann, Walter Schmidt und Alexander Haucke vor den Rest des Verfolgerfeldes.

...weiterlesen "April-Blitz: Kein Kraut gegen Lenz gewachsen"

Unsere Mannschaft des Schachklubs Bad Homburg hat in der Deutschen Schach-Online-Liga endlich einen Sieg errungen hat. Die ersten fünf Spiele waren nicht sehr erfolgreich und die Niederlagen haben uns alle enttäuscht. Aber wir haben uns nicht entmutigen lassen.

Am vorletzten Spieltag konnten wir endlich einen Sieg feiern. Das war ein großartiger Moment für uns alle. Die Spieler Ilya, Robin und Jan haben alle eine beeindruckende Leistung gezeigt und ihre jeweiligen Spiele gewonnen.

Ilya hat bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gewonnen. Im Diagramm legte er mutig den schwarzen König mit dem Doppelopfer 24. Lxc5+ Txc5 25. Txe6+ Kxe6 26. De2+ frei und gewann nach 26. ... Kf7 27. Td7+ mit Matt!. Er war zurecht stolz auf die ganze Partie!

Robin und Jan konnten jeweils ihren ersten Sieg in dieser Saison feiern.

Besonders bemerkenswert ist, dass die gegnerische Mannschaft deutlich mehr DWZ-Punkte hatte (1584 vs. 1314). Trotzdem haben wir uns nicht entmutigen lassen und unseren besten Schach gespielt. Dieser Sieg zeigt, dass wir auch gegen stärkere Mannschaften bestehen können.

Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft. Wir hoffen, dass dieser Sieg uns den nötigen Schwung gibt, um am kommenden und letzten Spieltag noch einmal erfolgreich zu sein.

Wir stehen nun vor dem letzten Spiel der Saison und sind nun Vorletzter. Unser Gegner im letzten Spiel ist der Letzte der Tabelle. Wir haben es also selbst in der Hand, das Spiel zu gewinnen und den vorletzten Platz zu sichern. Wir sind uns bewusst, dass es ein schwieriges Spiel wird, aber wir sind bereit, alles zu geben.

Insgesamt sind wir zuversichtlich, dass wir unsere Saison auf eine positive Note beenden können. Wir sind bereit für die Herausforderung und freuen uns darauf, unser Bestes zu geben, um das Spiel zu gewinnen.

Aus gegebenem Anlass: Das monatliche Blitzturnier hat derzeit immer viele Teilnehmer und soll daher auch pünktlich beginnen.

Wer am Freitag mitmachen möchten, möchte bitte schon um 20:10 Uhr seine Anmeldung vor Ort abgegeben haben, so dass das Turnier stressfrei und trotzdem pünktlich beginnen kann.

...weiterlesen "Freitag Blitzturnier: Bitte pünktlich anmelden"

Die Frankfurter Stadt-Meisterschaft hat begonnen!

Mit 127 Teilnehmern ist sie in diesem zweiten Nach-Corona-Jahr auch ziemlich gut besucht und dass sich darunter auch 7 Bad Homburger - mehr als sonst - gemischt haben, ist ebenfalls erfreulich.

Mit dem kommissarischen Turnierleiter für Einzel Stefan Jäger und den Turnierauftakt-Helfern Paul Lenhart und Jonas Lenz sind auch weitere Bad Homburger an der Organisation des Turnier beteiligt. Aber tatsächlich hat es sich der Gesamtvorstand des Schachbezirks Frankfurt zur Aufgabe gemacht, dieses Turnier zu stemmen. Wolf Machowitsch (SV Griesheim) organisiert beispielsweise das kleine Buffet.

...weiterlesen "7 von 127: Frankfurter Stadt-Meisterschaft hat begonnen"

Leider war die Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in diesem Jahr spärlich besetzt.

In Bad Homburg war schon im Vorfeld die Resonanz groß, denn 3 Mannschaften konnten locker besetzt werden - und eigentlich waren dann sogar noch Interessenten übrig.

...weiterlesen "SK HG dominiert dünnbesetztes Bezirks-Blitz"