Springe zum Inhalt

Das Plakat der HSJ: Vielen Dank liebe Hessische Schachjugend!

5 von 7 Runden sind in der U10 und U10w der Hessischen Jugend-Meisterschaften, dem Zentralen Lager 2023, gespielt.

Insgesamt nehmen an diesem Teil der Meisterschaften 11 Bad Homburger Kinder teil, was ein toller Erfolg für die Bad Homburger Jugendarbeit ist.

...weiterlesen "Hessische U10: Aurelia und Julian in Front"

Fast hätte Bad Homburg den Titel des größten Monats-Blitzturniers der Region zurückerobert. Aber dann vergaß der Berichterstatter, seinen Namen auf die Liste setzen zu lassen und zwei weitere Interessenten kamen 15 Minuten zu spät. Schade - aber auch ein Hinweis, dass Blitzturniere in der Kurstadt pünktlich beginnen!

Trotzdem waren es 19 Teilnehmer, die bis um Mitternacht in angenehmer Atmosphäre um Punkte rangen.

...weiterlesen "Dreifach-Spitze im Märzblitz"

Vor dem Gastspiel in Niederrad gab uns das Ligaorakel eine Aufstiegs-Wahrscheinlichkeit von 99,9 %. Es gab also noch etwas zu erledigen.

Den Auftakt machte Justus mit einer souveränen Leistung. Schon im 14. Zug hätte es die Möglichkeit zu einem entscheidenden Bauerndurchbruch in der Mitte gegeben, den er zugunsten einer harmonischen Entwicklung ausließ, etwas später jedoch mit großer Wirkung nachholte.

Uwes Partie war von Beginn an wild und undurchsichtig, und nach mehreren beiderseitigen Fehleinschätzungen war der Erfolg mit Mattabschluss zugegebenermaßen glücklich. Leicht hätte es auch andersherum kommen können.

...weiterlesen "4. Mannschaft in Niederrad erfolgreich"

Am für uns vorletzten Spieltag der Bezirksoberligasaison ging es gegen die 2. Mannschaft von Brett vorm Kopp Frankfurt. Diese, anders als wir, hatte bereits einen Spieltag ausgesetzt (In dieser Saison gibt es 11 Mannschaften in der BOL) und war 3 Mannschaftpunkte hinter uns in der Tabelle - also ein Konkurrent um den Aufstieg.

...weiterlesen "Wiederaufstieg in die Landeskasse geschafft"

Die 6. Etappe der Deutschen Schach Amateur-Meisterschaft in Düsseldorf ist beendet.

Aus Bad Homburg waren trotz zeitgleicher Mannschaftskämpfe (die übrigens seitens Bad Homburg voll besetzt waren) 5 Spieler am Start.

Dabei konnten Claus und Martin, Vater und Sohn, in der G-Gruppe mit starken 4,5 Punkten aus 5 Partien in die Spitzengruppe kommen und sind damit auch für das Finale in Braunschweig Bad Wildungen (?) qualifiziert.

...weiterlesen "DSAM: 2 weitere Qualifikanten"

Gernsheim Bad Homburg  3½:4½ 
Hebbering, Tom Elliot  2221  FM Sadeghi, Behrang  2149  ½:½
FM Dietz, Holger  2210  Lesny, Florian  2212  ½:½
CM Mazurek, Robert  2239  Schmidt, Walter  2173  ½:½
Neumann, Martin  2039  Lenz, Jonas  2133  ½:½
FM Müller, Maximilian  2279  Erdmann, Stefan  2085  1:0
Peterson, Emery  2119  FM Dunsbach, Ralf  2089  ½:½
Schupp, Uwe  2020  Novak, Volker  2077  0:1
Kühner, Tobias  1928  Pichl, Christoph  1746  0:1

...weiterlesen "Einzelergebnisse 8. Runde 2022/23"

Bild von G.C. auf Pixabay

Mit dem heutigen (fast überall) vorletzten Spieltag hat Bad Homburg gleich 3x den Sack zugemacht:

  • Bad Homburg II wird bei noch einem ausstehenden Spiel sicherer Meister der Bezirksoberliga!
    Das war nach dem etwas tragischen Abstieg im Vorjahr ein außerordentlich wichtiges Ziel der Mannschaftssaison!
  • Bad Homburg IV wird ebenso früh mindestens Zweiter in der Bezirksliga und wird nächstes Jahr in der Bezirksoberliga spielen. Dieses war auch ein klar angestrebtes Ziel der fast reinen Jugendmannschaft, die übrigens erst mit einem Freiplatzantrag in diese Liga gekommen war.
  • Bad Homburg VII kann vor der Schlussrunde der Vizetitel nicht mehr entrissen werden und steigt ebenfalls auf!
...weiterlesen "Bad Homburg feiert 3 Aufstiege!"

Das Rhein-Main-Open ist ausverkauft, wobei die Wartelistenplätze durchaus noch gewisse (ggf. kurzfristig bekannt werdende!) Chancen auf einen Platz haben.

Umso mehr freut es den Schachklub, ein weiteres Angebot unterbreiten zu können: Ein Simultan mit WIM Kateryna Dolzhykova (SV Oberursel, UKR).

Alle weiteren Informationen auch unter https://rhein-main-open.de/simultan-mit-wim-kateryna-dolzhykova/.

...weiterlesen "RMO: Simultan mit WIM Kateryna Dolzhykova"