Springe zum Inhalt

Gernsheimer Spendenschwein! Hoffentlich auch hier gefüllt!

Am Pfingstwochenende fand in Gernsheim das Pfingst-Jugendopen statt.

Es gab ein A- und ein B-Turnier. Das B-Turnier war bis 1400 DWZ und bis zu einem Alter von 25 Jahren beschränkt. Das A-Turnier ist dagegen in der Spielstärke frei, aber auch bis 25 Jahre begrenzt.

Beide Turniere hatten eine Bedenkzeit von 1h 30min. Es wurden 7 Runden Schweizer System gespielt. Im B-Turnier spielten 130 Spieler und im A-Turnier spielten 60 Spieler mit.

...weiterlesen "Danail holt U14-Preis in Gernsheim"

Knapp die Hälfte der Turnierwoche bei der Deutschen Jugend-Einzel-Meisterschaft in Willingen sind vorbei.

Es ist naturgemäß ein schweres Turnier und so fallen Punkte wirklich nicht leicht. Aber jetzt haben alle der insgesamt 11 Bad Homburger (darunter 5 Mädchen und 2 in den offenen Turnieren, aber auch 9 (!) in den regulären Meisterschaften) Punkte auf dem Konto - das ist sehr erfreulich!

...weiterlesen "Halbzeit bei der Deutschen Jugend-Einzel"

... bis hin zu einem FM, und das war Behrang Sadeghi, der als einziger Bad Homburger zum Pfingst-Open in Marburg, einem 7rundigen Schnellschachturnier, fuhr.

Er wurde den Erwartungen gerecht und erzielte 6 Punkte aus 7 Partien, aber natürlich ist der tolle Überraschungssieg von Nils Emig die aufsehenerregendere Nachricht!

Herzlichen Glückwunsch an beide!

...weiterlesen "Sadeghi punktgleich Zweiter in Marburg"

Die erste Hauptrunde im Vereinspokal (sozusagen das 16tel-Finale) nähert sich ihrem Ende.

Der Erstrunden-Auslosungsmodus führte ja dazu, dass auch hier schon in jeder Partie beide Seiten gefordert und chancenreich sind - und das war auch der Eindruck in den 3 Partien letzten Freitags.

...weiterlesen "Pokal: Till, Christoph und Behrang durch"

Die Statistik der Teilnehmerzahlen an den letzten 256 Monats-Blitzturnieren. Das Jahr 2023 ist top! Gerne weiter so!

Derzeit herrscht (nicht nur in Bad Homburg, sondern zumindest auch beim SV Oberursel und beim SC Matt im Park) ein richtiger Run auf die monatlichen Blitzturniere.

Trotz des langen Wochenendes, den unmittelbar bevorstehenden Deutschen Jugend Meisterschaften und einiger parallel stattfindenden Vereins-Pokalpartien trafen sich am gestrigen Freitag 18 Spieler, um das Mai-Blitzturnier auszufechten.

...weiterlesen "Blitz: 4x Oberliga, dann Jan, dann Oberliga"

Die Frankfurter Stadt-Meisterschaft geht nach 4 gespielten Runden in die Pfingst-Pause.

Mit 137 Teilnehmern, die sich jeden Montag zu einer Runde treffen, ist das ja ein ganz ansehnliches Turnier und auch die Bad Homburger mischen ganz gut mit.

In der 4. Runde kam Erwin Kaliski zu einem Start-Ziel-Sieg, denn die Diagrammstellung ist schon sehr gut für Weiß und sein Gegner versuchte, mit 16. ... Txf3 ?! 17. Dxf3 im Trüben zu fischen.

Allerdings blieb der Durchblick von Erwin glasklar: sowohl nach 17. ... Dxd4+ 18. Le3 mit Drohungen auf f7 und e8, als auch nach dem gespielten 17. ... Sxe5 18. Lxh7+ blieb die Stellung hoffnungslos und Erwin konnte schon früh Feierabend machen.

Volles Haus bei der Frankfurter Stadtmeisterschaft im Bikuz Höchst. Das Bild stammt aus der zweiten Runde.

Er liegt mit 3,5 Punkten jetzt im direkten Verfolgerfeld. Stefan Erdmann kommt bisher auf 3 Punkte und liegt damit ebenfalls in Schlagweite zur Spitze.

Anton Belin sowie Dieter Börsch und Ilya Pishnograev (die jetzt gegeneinander spielen) runden das Bad Homburger Feld im A-Turnier ab.

Im B-Turnier spielt Niklas Teggers groß auf: 3,5 Punkte nach 4 Runden - das macht Hoffnung auf viele DWZ-Pluspunkte, und vielleicht eine vordere Platzierung. Aber die harten Runden kommen noch!

Es ist eine starke Gruppe: Der Schachklub Bad Homburg entsendet in der nächsten Woche 9 (neun!) Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Deutschen Jugend Einzelmeisterschaft in Willingen, die sich allesamt in schweren Qualifikationsturnieren durchgeschlagen haben und jetzt auf die Deutsche Jugend-Elite treffen.

Hinzu kommen noch 2 Spieler, die in der offenen Klasse mitspielen.

...weiterlesen "Koffer packen: 9 Bad Homburger bei Deutscher Meisterschaft"

Nach der leider äußerst dünnen Beteiligung am Bezirks-Mannschafts-Blitz vor 4 Wochen war es eine angenehme Überraschung, dass sich zum Schnellschach-Turnier für 4er-Mannschaften ansprechende 10 Teams einfanden, und das bei strahlendem Sonnenschein und obwohl es um keinerlei Qualifikation ging.

Sehr schön! Ein besonderer Dank geht an den SV Fechenheim und Turnierleiter Stefan Jäger für die reibungslose Ausrichtung!

...weiterlesen "Bezirks-Schnellschach: 4. Platz"

Das lange Wochenende über Christi-Himmelfahrt nutzten 3 Bad Homburger Schüler, um am Rheinhessischen Jugendopen 2023 teilzunehmen.

Dieses Turnier war aufgeteilt in ein U12 und ein U18-Turnier - und in beiden konnten sich die Bad Homburger Spielerinnen und Spieler gut beweisen.

...weiterlesen "Rheinhessische Jugendopen: Das war gut!"